Kundalini Yoga
Yoga des Bewusstseins

Pranayamakurse für (Apnoe) Taucher


Pranayama

Prana ist die Lebensenergie
Ayam bedeutet vertiefen, verlängern, erweitern, sich öffnen, kontrollieren


Wir atmen in der Minute etwa 16- bis 20-mal.
Eine Riesenschildkröte atmet 4-mal in der Minute und hat eine Lebenserwartung von 150 Jahre. Ein Wal macht 6 Atemzüge in der Minute und lebt etwa 110 Jahre. Beide wirken auf uns entspannt und ruhig. Es entspricht der Vorstellung „Je langsamer Du atmest, desto länger lebst Du.“

Im Yoga ist es eines der Ziele, möglichst langsam zu atmen, allerdings nicht um länger zu leben, es hat etwas mit der Lebensqualität zu tun. Mit einem langen, tiefen Atem läuft Dein Tag bewusster, entspannter, gesünder und ausgeglichener ab. Unser zentrales Nervensystem und damit die verbundenen Abläufe in unserem Körper können über die Atmung beeinflusst werden.

Pranayama trägt dazu bei zu einer inneren Ausgeglichenheit zu kommen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Mit einem Atemzug länger die Schönheit unter Wasser zu geniessen, oder entspannter die Unterwasserwelt als Gerätetaucher zu erkunden.

Der Geist folgt der Atmung.


Pranayama in Kombination mit Kundalini Yoga Übungsreihen


Kurse auf Anfrage